Spendenübergabe der Feuerwehr Herbertingen an die PSNV Sigmaringen 

Im Rahmen eines Übungsabends der Feuerwehr Herbertingen konnte das Einsatzkräfte-Schulungsteam der PSNV Sigmaringen, spannende Einblicke in die Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) geben. In diesem wichtigen Austausch ging es darum, wie die PSNV arbeitet und wie Einsatzkräfte in belastenden Situationen unterstützt werden können. 

Ein besonderes Highlight des Abends war die großzügige Spendenübergabe der Feuerwehr Herbertingen an die PSNV Sigmaringen. Mit dieser Unterstützung wird die wertvolle Arbeit der PSNV gestärkt – denn die mentale Gesundheit von Einsatzkräften ist genauso wichtig wie ihre körperliche Sicherheit. 

vlnr: Daniel Stuwe, Daniela Ziemer, Silke Haag, Florian Baumhauer bei der Spendenübergabe

Ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehr Herbertingen für diese tolle Geste! 

Spende des Regenbogenchor Wald

Der Regenbogenchor Wald erfreute im Advent mit zwei wunderschönen und emotionalen Konzerten zahlreiche ZuhörerInnen in den Pfarrkirchen in Wald und Sigmaringendorf.

Der Regenbogenchor Wald, mit Elke Gehrling (li.) und Edwin Müller (re.)

Zum Abschluss bat der Chor jeweils um Spenden für die Notfallseelsorge im Landkreis Sigmaringen. Elke Gehrling, Vertreterin des Leitungsteam PSNV Sigmaringen, erklärte im Anschluss an jedes Konzert noch etwas zum Selbstverständnis der Notfallseelsorge Sigmaringen. Die ZuhörerInnen spendeten ausgesprochen großzügig und so konnte der Chor beim ersten Probetermin dieses Jahres eine Zuwendung von 2000 Euro an die PSNV übergeben. 

Neujahrsfrühstück der AG Notfallseelsorge im Landkreis Sigmaringen

Am Sonntag, den 12. Januar 2025, fand das traditionelle Neujahrsfrühstück der Arbeitsgemeinschaft Notfallseelsorge im Landkreis Sigmaringen statt.

Alle Mitglieder sowie deren Familien, Partner und Gönner waren herzlich eingeladen, um gemeinsam das neue Jahr einzuläuten.

Im Feuerwehrhaus Veringenstadt konnten wir in entspannter und geselliger Atmosphäre das neue Jahr begrüßen.

Die Veranstaltung bot Gelegenheit für Austausch, Gemeinschaft und den Aufbau neuer Kontakte.

Das Frühstück war nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch ein Moment des Innehaltens, um die Herausforderungen des vergangenen Jahres zu reflektieren und mit frischem Elan ins neue Jahr zu starten.

Ein herzlicher Dank gilt der Feuerwehr Veringenstadt und den Organisatoren für die freundliche Gastfreundschaft, die diesen gelungenen Auftakt erst ermöglicht hat. Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Jahr 2025 in der Notfallseelsorge.

Ein starkes Team – PSNV 2024

Du arbeitest in einem sozialen Beruf und hast Interesse Menschen in Krisensituationen zu helfen, dann werde Teil unseres PSNV-Teams und engagiere Dich ehrenamtlich in der psychosozialen Notfallversorgung im Landkreis Sigmaringen.

Ein Teil unseres derzeitigen Teams der PSNV-B Fachkräfte im Landkreis Sigmaringen.

Hier gibt es weitere Informationen zur Ausbildung zur PSNV-Fachkraft

Übungstag Einsatzkräfteschulung bei der Polizei Sigmaringen

Das Polizeirevier Sigmaringen hat mit der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) des Landkreises Sigmaringen zusammen eine Fortbildung durchgeführt, bei der es darum ging, gemeinsam die Standards für die Überbringung von Todesnachrichten abzusprechen und einzuüben.

Vorbereitet wurde dieser Vormittag vom Einsatzkräfteschulungsteam der Notfallseelsorge Sigmaringen. Da im Einsatz oft keine Zeit für solche Absprachen der Kooperation bleibt, hat sich gezeigt, dass es wichtig ist sich auf diese schwierige Aufgabe vorzubereiten und miteinander die Zusammenarbeit von Polizei und PSNV abzusprechen.  

Jahreshauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Veringenstadt

Als PSNV-Team begleiteten wir die Jahreshauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Veringenstadt.

Die Freiwillige Feuerwehr Veringenstadt mit dem DRK und der PSNV

Bei einem realistischen Zugunglücksszenario betreuten wir Betroffene und standen der Feuerwehrführung beratend zur Seite.

Nachstellung eines Verkehrsunfalls, Zug gegen PKW

Diese Übungen zeigen, wie wichtig ein starkes Netzwerk in Krisensituationen ist.

PSNV-Bereitschaft bei PFULLYWOOD-Festival

Vergangene Woche war die PSNV (Psychosoziale Notfallversorgung) im Rahmen von zwei großen Konzerten in Pfullendorf – Santiano und Andreas Gabalier – im Bereitschaftsdienst aktiv. Eine PSNV-Leiterin war im Einsatzstab als Fachberaterin eingesetzt und auf den Veranstaltungsflächen waren PSNV-Fachkräfte von uns präsent, um im Bedarfsfall als psychosoziale Unterstützung eingesetzt werden zu können. Besonders hervorzuheben ist die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit den lokalen Einsatzkräften: der Feuerwehr Pfullendorf, dem DRK Pfullendorf/Sigmaringen, dem THW Pfullendorf und der Polizei.

Unsere PSNV-Einsatzkräfte während der beiden Unwetter
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner